Brandenburg Naturschutzgebiete
Brandenburg Naturschutzgebiete aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Nationalpark Unteres Odertal. Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin. Biosphärenreservat Spreewald. Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe. Naturpark Hoher Fläming. Naturpark Nuthe Nieplitz. Naturpark Westhavelland.
Brandenburg Naturschutzgebiete Vogelfund melden Video
Brandenburg in Kürze - Hin \u0026 wegListen der Naturschutzgebiete nach Bundesland. Listen der Naturschutzgebiete in den Landkreisen und kreisfreien Städten in Brandenburg.
Namensräume Artikel Diskussion. Ansichten Lesen Bearbeiten Quelltext bearbeiten Versionsgeschichte. Hauptseite Themenportale Zufälliger Artikel.
Links hinzufügen. Alte Röder bei Prieschka. Bagower Bruch. Oktober Briesensee und Klingeberg. Damerower Wald, Schlepkower Wald und Jagenbruch.
Eichwald und Buschmühle. Espenluch und Stülper See. Faule Wiesen bei Bernau. Fischteiche Blumberger Mühle. Forst Zinna-Jüterbog-Keilberg.
Forsthaus Prösa. Görner See. Gräninger See. Hainholz an der Stepenitz. Heidehof - Golmberg. Hohe Warte. Höllengrund — Pulverberg.
Kanalwiesen Wendisch Rietz. Kersdorfer See. Klautzkesee und Waldmoore mit Kobbelke. Fast die gesamte Fläche ist als bedeutendes Europäisches Vogelschutzgebiet ausgewiesen.
Bekannt sind auch das Rote Luch und das Altfriedländer Teichgebiet. Eine "steinreiche Gegend" ist das schönste Bachtal Ostbrandenburgs östlich von Frankfurt-Oder gelegen.
Das Schlaubetal ist ein beliebtes Wandergebiet mit einem gut ausgebauten Wegenetz. Der Naturpark Dahme-Heideseen liegt südöstlich von Berlin, beginnt bei Königs Wusterhausen und ist besonders reich an natürlichen Seen.
Der Kleine Spreewald bei Wahrenbrück lädt zur Kahnpartie und die Seen in den ehemaligen Abbaugebieten sind ein beliebt bei den Wassersportlen.
Eine neue Seenlandschaft entstand. Naturlandschaften und Naturschutzgebiete in Brandenburg. Nationalpark Unteres Odertal.
Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin. Biosphärenreservat Spreewald. Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe. Naturpark Hoher Fläming.
Naturpark Nuthe Nieplitz. Naturpark Westhavelland. Naturpark Uckermärkische Seen. Naturpark Stechlin-Ruppiner Land.
Naturpark Barnim. Naturpark Märkische Schweiz. Naturpark Schlaubetal. Naturpark Dahme Heideseen.




Brandenburg Naturschutzgebiete - Inhaltsverzeichnis
NP Unteres Odertal. Spreebögen bei Briescht. September in tägigem Abstand auf mögliche Gesundheitsgefahren untersucht. Naturpark Uckermärkische Seen. jen.nu › naturschutzgebiete-brandenburg. Diese sortierbare Liste enthält Naturschutzgebiete in Brandenburg (Stand: März ). Inhaltsverzeichnis. 1 Gesamtliste; 2 Siehe auch; 3 Weblinks. Für Einschränkungen der landwirtschaftlichen Nutzung bietet das Land Brandenburg Ausgleichszahlungen an. Teile von Naturschutzgebieten können als. Auf etwa einem Drittel der Landesfläche von Brandenburg sind inzwischen 15 Großschutzgebiete (1 Nationalpark, 3 Biosphärenreservate und 11 Naturparks). Oderwiesen nördlich Frankfurt. Der Kleine Spreewald bei Wahrenbrück lädt zur Kahnpartie und die Seen in den ehemaligen Abbaugebieten Zoro Symbol ein beliebt bei den Wassersportlen. Alte Röder bei Prieschka. In such small areas experts say that the achievement of conservation goals is at risk, because negative Stargamess from Casino 888 Com Gratis surrounding area cannot be sufficiently mitigated. He moved the royal residence to Potsdam.





2 Antworten
Ich meine, dass Sie den Fehler zulassen. Ich biete es an, zu besprechen. Schreiben Sie mir in PM, wir werden reden.
Sie irren sich. Geben Sie wir werden es besprechen. Schreiben Sie mir in PM, wir werden reden.